Zum Inhalt springen

Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist unsere Richtlinie, Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen, die wir möglicherweise von Ihnen auf der Paywall Reader-Website und anderen Websites, die wir besitzen und betreiben, sammeln, zu respektieren.

Wir fragen nur nach persönlichen Informationen, wenn wir sie benötigen, um Ihnen einen Service bereitzustellen. Dies geschieht auf faire und rechtmäßige Weise, mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung. Wir teilen Ihnen auch mit, warum wir die Informationen sammeln und wie sie verwendet werden.

Wir speichern gesammelte Informationen nur so lange, wie es erforderlich ist, um den angeforderten Service bereitzustellen. Wenn wir Daten speichern, schützen wir diese innerhalb wirtschaftlich akzeptabler Mittel, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Nutzung oder Veränderung zu verhindern.

Wir teilen keine persönlich identifizierbaren Informationen öffentlich oder mit Dritten, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Inhalte und Praktiken dieser Websites haben und keine Verantwortung für deren jeweilige Datenschutzrichtlinien übernehmen können.

Sie sind frei, unserer Anfrage nach persönlichen Informationen zu widersprechen, mit dem Verständnis, dass wir Ihnen möglicherweise nicht einige der Dienste anbieten können, die Sie benötigen.

Die fortgesetzte Nutzung unserer Website wird als Akzeptanz unserer Praktiken in Bezug auf Privatsphäre und persönliche Informationen angesehen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir mit Benutzerdaten und persönlichen Informationen umgehen, kontaktieren Sie uns bitte.

Paywall Reader Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Wie es bei fast allen professionellen Websites üblich ist, verwendet diese Website Cookies, das sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer heruntergeladen werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir manchmal diese Cookies speichern müssen. Wir teilen auch mit, wie Sie verhindern können, dass diese Cookies gespeichert werden, jedoch kann dies bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen oder „brechen“.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die unten detailliert beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Funktionen zu deaktivieren, die sie dieser Website hinzufügen. Es wird empfohlen, alle Cookies zu akzeptieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder ob sie verwendet werden, um einen Dienst zu bieten, den Sie nutzen.

Cookies deaktivieren

Sie können verhindern, dass Cookies gesetzt werden, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen (sehen Sie in der Hilfe Ihres Browsers nach, wie Sie dies tun können). Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel dazu, dass bestimmte Funktionen und Merkmale dieser Website deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

Cookies, die wir setzen

  • Cookies im Zusammenhang mit E-Mail-Newslettern

Diese Website bietet möglicherweise Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an, und Cookies können verwendet werden, um sich zu merken, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden, die nur für abonnierte oder nicht abonnierte Benutzer gültig sind.

  • Cookies im Zusammenhang mit Umfragen

Von Zeit zu Zeit bieten wir möglicherweise Umfragen und Fragebögen an, um Ihnen interessante Informationen und nützliche Werkzeuge bereitzustellen oder um unsere Benutzerbasis genauer zu verstehen. Diese Umfragen können Cookies verwenden, um zu merken, wer bereits an einer Umfrage teilgenommen hat oder um genaue Ergebnisse nach Seitenwechseln bereitzustellen.

  • Cookies im Zusammenhang mit Formularen

Wenn Sie Daten über ein Formular wie das Kontaktformular oder Kommentarfelder einreichen, können Cookies gesetzt werden, um Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.

Cookies von Drittanbietern

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Der folgende Abschnitt beschreibt, welche Drittanbieter-Cookies Sie möglicherweise auf dieser Website antreffen.

  • Diese Website verwendet Microsoft Clarity, um zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Dinge verfolgen wie die Zeit, die Sie auf der Website verbringen, die Seiten, die Sie besuchen, und Ihre Klicks, um es uns zu ermöglichen, weiterhin qualitativ hochwertigen Inhalt zu produzieren.

Für weitere Informationen über Microsoft Clarity-Cookies besuchen Sie die offizielle Microsoft Clarity-Seite.

  • Drittanbieter-Analytics werden verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, damit wir weiterhin ansprechenden Inhalt produzieren können. Diese Cookies können Dinge wie die Zeit, die Sie auf der Website verbringen, oder die Seiten, die Sie besuchen, verfolgen, was uns hilft zu verstehen, wie wir die Website für Sie verbessern können.
  • Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen subtile Änderungen am Aussehen der Website vor. Während wir noch neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie eine konsistente Erfahrung auf der Website haben, während wir verstehen, welche Optimierungen unsere Benutzer am meisten schätzen.
  • Der Google AdSense-Dienst, den wir zur Schaltung von Anzeigen verwenden, verwendet ein DoubleClick-Cookie, um relevantere Anzeigen im Web zu schalten und die Anzahl der Anzeigen, die Ihnen gezeigt werden, zu begrenzen. Weitere Informationen über AdSense finden Sie auf der offiziellen AdSense-Website.
  • Wir verwenden Werbung, um die Kosten für den Betrieb dieser Website zu decken und zukünftige Entwicklungen zu finanzieren. Die für das verhaltensbasierte Werben verwendeten Cookies helfen uns, Ihnen so relevante Anzeigen wie möglich bereitzustellen, indem sie anonym Ihre Interessen verfolgen und ähnliche Dinge zeigen, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Verschiedene Partner werben in unserem Auftrag, und Affiliate-Tracking-Cookies ermöglichen es uns einfach zu sehen, ob unsere Kunden über eine der Websites unserer Partner auf die Seite zugegriffen haben, damit wir ihnen ordnungsgemäß gutschreiben können und, wo zutreffend, unseren Affiliate-Partnern ermöglichen, eine Promotion anzubieten, die Ihnen einen Kauf ermöglichen kann.

Verpflichtung des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich, die Inhalte und Informationen, die Paywall Reader auf der Website anbietet, angemessen zu nutzen und mit einem bezeichnenden, aber nicht einschränkenden Charakter:

  • A) Sich nicht an Aktivitäten zu beteiligen, die illegal sind oder gegen Treu und Glauben und die öffentliche Ordnung verstoßen;
  • B) Keine Propaganda oder Inhalte rassistischer, xenophober Art oder Sportwetten, Glücksspiele oder irgendeine Form illegaler Pornografie, zur Unterstützung des Terrorismus oder gegen die Menschenrechte zu verbreiten;
  • C) Keine Schäden an den physischen (Hardware) und logischen (Software) Systemen von Paywall Reader, seinen Lieferanten oder Dritten zu verursachen, keine Computerviren oder andere Hardware- oder Softwaresysteme einzuführen oder zu verbreiten, die zuvor erwähnte Schäden verursachen können.

Weitere Informationen

Hoffentlich ist dies klar, und wie bereits erwähnt, wenn es etwas gibt, bei dem Sie sich nicht sicher sind, ob Sie es benötigen oder nicht, ist es generell sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls sie mit einer der Funktionen, die Sie auf unserer Seite verwenden, interagieren.